Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Joanna Piotrowska, freiberufliche DGKP, und ihren Klient:innen über mobile Wundversorgung, Palliativpflege sowie damit verbundene pflegerische Leistungen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
2. Leistungsumfang
Die Leistungen erfolgen nach pflegewissenschaftlichen Standards, den gesetzlichen Vorgaben des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) sowie nach ärztlicher Anordnung, sofern erforderlich.
Art und Umfang der Leistungen werden vor Beginn mit den Klient:innen bzw. deren Angehörigen vereinbart.
3. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande durch:
Unterzeichnung einer schriftlichen Vereinbarung oder
konkludentes Handeln (Inanspruchnahme der Leistungen).
4. Pflichten der Klient:innen
Die Klient:innen verpflichten sich:
wahrheitsgemäße Angaben zum Gesundheitszustand zu machen
erforderliche Informationen für die Durchführung der Pflege bereitzustellen
vereinbarte Termine einzuhalten bzw. rechtzeitig abzusagen (spätestens 24 Stunden vorher)
Nicht rechtzeitig abgesagte Termine können in Rechnung gestellt werden.
5. Vergütung
Die Leistungen werden nach dem jeweils gültigen Honorartarif abgerechnet.
Die Honorare sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
Bei Hausbesuchen können Wegpauschalen anfallen.
Eine Kostenübernahme durch Krankenkassen erfolgt nicht.
6. Haftung
Die Leistungserbringung erfolgt nach bestem pflegerischem Wissen und Gewissen.
Für Schäden, die durch unvollständige oder falsche Angaben der Klient:innen entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Für höhere Gewalt oder nicht von mir zu vertretende Umstände (z. B. plötzliche Erkrankung, Verkehrsbehinderungen) besteht keine Leistungspflicht.
7. Datenschutz
Personenbezogene und gesundheitsbezogene Daten werden gemäß DSGVO und den gesetzlichen Dokumentationspflichten vertraulich behandelt. Eine gesonderte Datenschutzerklärung ist unter [Link zur Datenschutzrichtlinie] abrufbar.
8. Kündigung / Beendigung
Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit aus wichtigem Grund gekündigt werden.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Vertrauensverlust
Nichteinhaltung der vereinbarten Pflichten
Gefährdung der Pflegekraft
9. Gerichtsstand und Recht
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien, soweit gesetzlich zulässig.